Süßkartoffel Kokos Aufstrich
Weder süß noch wirklich herzhaft. Dieser Aufstrich vereint beides und gehört zu unseren liebsten Aufstrichen für die kalte Jahreszeit. Wenn du Süßkartoffel magst, dann ist dieser Aufstrich definitiv etwas für dich!
Die Grundzutaten
Süßkartoffel: Die ursprünglich aus Südamerika stammende Pflanze erfreut sich seit einigen Jahren in Deutschland immer größerer Beliebtheit und wird mittlerweile auch in Europa angebaut. Käuflich ist die Knolle fast das ganze Jahr über, wird dann jedoch meist aus der USA importiert. Die in Europa geernteten Süßkartoffeln sind nur im Winter in den Supermärkten zu finden. Die Süßkartoffel gehört übrigens zu den WIndengewächsen und ist damit nur entfernt mit den Kartoffeln verwand.
Kokosmilch: Nicht zu verwechseln mit Kokoswasser oder Kokosöl. Kokosmilch bekommst du in vielen Supermärkten bei den asiatischen Zutaten. Dort gibt es Dosen oder auch kleinere Tetrapacks. Vor Gebrauch unbedingt einmal gut schütteln, weil sich die Milch nach längerem Stehen oft absetzt.
Knoblauch: Wenn du keine frische Zehe da hast, kannst du auch getrockneten Knoblauch aus der Gewürzmühle oder Knoblauchpulver nutzen.
Zitronensaft: Wenn keine frische Zitrone zur Hand ist, kannst du auch Zitronensaft aus der Glasflasche oder diesen kleinen gelben Plastik Fläschchen nutzen.
Zutaten
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl zum anbraten
- 1/2 Süßkartoffel (ca 250 g)
- 1 mittelgroße Möhre
- 4 EL Kokosmilch
- 1 El Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Optional: Koriander, Kurkuma, gemahlenen Kreuzkümmel, Muskatnuss und Majoran zum würzen nutzen. Frischer Thymian eignet sich auch sehr gut.
Außerdem brauchst du:
- Einen kleinen Kochtopf
- Pürierstab oder Mixer
Anleitung
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, in kleine Würfel schneiden und mit einem Löffel öl in einem kleinen Topf anschwitzen. Die Süßkartoffel und Möhre schälen, kleinschneiden und dazugeben. Zusammen mit ca 4EL Wasser auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Kokosmilch und Zitronensaft hinzugeben alles gut pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer hat und mag kann auch noch Koriander, Kurkuma, gemahlenen Kreuzkümmel, Muskatnuss und Majoran zum würzen nutzen.